Alle FAQs
- by Bettina Rupp
Scrollen Sie durch die Fragen und klicken Sie auf den gesuchten Beitrag
Entdecken Sie Wissen, stöbern und schmökern Sie nahezu endlos
Für alle, die auf der Suche nach unbekanntem Wissen sind, oder die die Zeit nutzen wollen, um in die vielfältigen Funktionalitäten von Tau-Office einzutauchen. Wir laden Sie ein, Vergessenes hier aufzufrischen. Los geht's!
Übersicht aller FAQs
- Changelog
- Datenschutzerklärung
- Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, was kann ich tun?
- FAQs
- footer
- Grundfunktionen
- Gibt es speziellere Filter im Listengenerator?
- Kann ich in Tau-Office andere Farben einstellen?
- Können abgeschlossene Vorgänge aufgehoben werden?
- Wann ist es eine Gutschrift und wann eine Rechnung?
- Wann ist es ratsam Häkchen-Felder einzublenden?
- Wann werden die Dokumente übertragen?
- Wann werden die Personendaten übertragen?
- Warum öffnet sich das Vorschaufenster der Dokumentenvorlage zur Bearbeitung nicht?
- Warum reagiert meine rechte Maustaste in Excel nicht mehr?
- Warum werden die Platzhalter nicht gefüllt?
- Warum wird die Datenquelle in den Serienbriefvorlagen nicht gespeichert?
- Welche Dateitypen werden in PDF umgewandelt?
- Welche Kundendaten werden gespeichert?
- Welche Tätigkeiten werden mir im Gruppenkalender und Wochenkalender angezeigt?
- Wie ändere ich mein Passwort?
- Wie arbeitet die PDF-Umwandlung mit dem DMS zusammen?
- Wie beantrage ich Urlaub?
- Wie bekomme ich mehr Übersicht in der Baumansicht?
- Wie definiere ich die Tätigkeiten für die Masken?
- Wie definiere ich eine private Tätigkeit?
- Wie definiere ich Löschfristen?
- Wie definiere ich neue Tätigkeiten?
- Wie definiere ich Tätigkeiten in der Wiedervorlage?
- Wie definiere ich Zugriffsrechte richtig?
- Wie entferne ich nicht mehr benötigte Tätigkeiten?
- Wie erstelle ich Druckberichte für das Gläubigerverzeichnis?
- Wie erstelle ich eine Hinweismeldung im Listengenerator?
- Wie erstelle ich einen Serienbrief an meine Klienten?
- Wie erstelle ich Funktionsplatzhalter?
- Wie erstelle ich neue Kategorien/Ordner für Dokumente?
- Wie finde ich alle doppelt eingetragenen Personen?
- Wie genehmige ich beantragten Urlaub?
- Wie gruppiere ich Tätigkeiten?
- Wie hinterlege ich Haushaltsmitglieder bei Ehepartnern?
- Wie hinterlege ich Links zu Websites bei einem Vorgang?
- Wie hinterlege ich nachträglich einen Ansprechpartner im Register Adressen zur Person?
- Wie kann ich eine Dokumentenvorlage außerhalb von Tau-Office abspeichern?
- Wie kann ich eine Tätigkeit löschen?
- Wie kann ich eine vorhandene Dokumentenvorlage als neue Dokumentvorlage kopieren?
- Wie kann ich einen Betreuerwechsel durchführen?
- Wie kann ich im Listenkopf/Anlagetext Platzhalter setzen?
- Wie kann ich Serientermine zurücknehmen?
- Wie kann ich Tätigkeiten sortieren und strukturieren?
- Wie klappe ich das RibbonMenü oder Menüband ein?
- Wie können Klienten verbunden werden?
- Wie kopiere ich Fälle?
- Wie lege ich Tätigkeiten zusammen?
- Wie lösche ich eine Adresse?
- Wie nehme ich beantragten Urlaub zurück?
- Wie nutze ich Passwort vergessen?
- Wie passe ich „alte“ Excelstatistiken für MS Office 2019 an?
- Wie richte ich die Urlaubsplanung ein?
- Wie speichere ich mehrere Zeichenketten?
- Wie speichere ich variable Filter?
- Wie stelle ich den E-Mail-Versand ein?
- Wie stelle ich eine Vorschau (Tooltip) für das Feld Bemerkung ein?
- Wie stelle ich in einer Rechnung die Fußzeile ein?
- Wie tausche ich eine Dokumenten-/Statistikvorlage aus?
- Wie verschiebe ich meine Spam E-Mails?
- Wie verschiebe ich Vorlagen in den Dokumentenvorlagen?
- Import Düsseldorfertabelle
- Impressum
- POP3/IMAP4 Konfiguration
- Tau-Office Fachlösungen
- BetreuungsBehörde classic – Wie deaktiviere ich einen Mitarbeiter?
- BetreuungsBehörde classic – Wie gebe ich einen neuen Lizenzstring ein?
- BetreuungsBehörde classic – Wie lege ich einen Mitarbeiter an?
- BetreuungsBehörde plus – Kann ich mehrere gleichberechtigte Betreuer eingeben?
- Betreuungsbehörde PLUS – Wann werden Eingaben gespeichert?
- BetreuungsBehörde PLUS – Wie gelange ich vom Betreuer zur betreuten Person?
- Betreuungsbehörde PLUS – Wie hinterlege und nutze ich eine Dokumentenvorlage?
- BetreuungsBehörde plus – Wo finde ich den aktuellen Betreuer?
- BetreuungsBehörde plus – Wo finde ich die Beglaubigungen?
- BetreuungsBehörde PLUS – Wo ist der Listengenerator für die Betreuer?
- BetreuungsBehörde PLUS – Wo ist der Listengenerator für die Betreuungsgerichtshilfe?
- BetreuungsBehörde plus – Wo kann ich die aktuellen Beschlüsse für den Klienten ansehen?
- BetreuungsBehörde PLUS – Welche Platzhalter ändere ich bei fehlendem Zugriffsrecht auf die Steuerdatei?
- BetreuungsManager – Wie rechne ich Leistungen ab?
- Die Druckberichte sind verschwunden!
- Die Serienbrieffunktion funktioniert nicht
- Einstellungen für den Adobe Acrobat Reader (DC) zum Speichern gefüllter Formulare in Tau-Office
- Import Pfändungstabelle
- Kann ich mehrere Dokumente bei einem Vorgang bzw. einer Tätigkeit hinterlegen?
- Kann man die Anrede aus der Briefanschrift entfernen?
- Schuldnerberatung – Wie behebe ich die Fehlermeldung 215 bei der Bundesstatistik?
- Schuldnerberatung – Wie erfasse ich Kurzberatungen und Onlineberatungen in der Basisstatistik?
- Tastenkombinationen für Tau-Office
- Tau-Office meldet beim Drucken, dass das Betriebssystem den Zugriff auf die Datei verhindert
- Warum erscheint beim Anlegen einer Tätigkeit eine falsche Vorgangsmaske?
- Wie beende ich die Betreuung im Todesfall?
- Wie blende ich die Spalte „Abgerechnet“ im Tätigkeitsnachweis aus?
- Wie deaktiviere ich einen Mitarbeiter?
- Wie drucke ich alle relevanten Informationen zur Person?
- Wie erfasse ich einen neuen Betreuer?
- Wie erstelle ich eine manuelle Rechnung?
- Wie führe ich einen Betreuerwechsel durch?
- Wie gebe ich einen neuen Lizenzstring ein?
- Wie hinterlege ich eine Erweiterung oder Wechsel des Aufgabenkreises?
- Wie kann ich die angelegten Dokumente aufrufen?
- Wie kann ich die Platzhalter in einem Word-Dokument neu füllen lassen?
- Wie kann ich E-Mails anhand einer ID zuordnen?
- Wie kann ich E-Mails automatisch einlesen lassen?
- Wie kann ich ein Dokument erstellen?
- Wie kann ich ein Dokument löschen?
- Wie kann ich eine Adresse im AdressManager kopieren?
- Wie kann ich eine durchgeführte Leistung dokumentieren, bzw. eine Tätigkeit erfassen?
- Wie kann ich eine Unterkunft für einen bestimmten Zeitraum sperren?
- Wie kann ich einen mit einer Tätigkeit verknüpften Adressaten wieder entfernen?
- Wie kann ich einen versehentlich abgeschlossenen Vorgang rückgängig machen?
- Wie kann ich im Tätigkeitsnachweis die Dokumente kopieren?
- Wie kann ich Listen ohne Filter drucken?
- Wie kann ich PDF-Dokumenten in der Wissensdatenbank und nicht als Register im Acrobat Reader öffnen?
- Wie kann ich schnell zwischen den verschiedenen Fenstern in Tau-Office wechseln?
- Wie kann ich Tätigkeiten/Termine mit Outlook synchronisieren?
- Wie komme ich von der betreuten Person zum Betreuer?
- Wie lege ich ein Dokument in der Dokumentenvorlage an und fülle dieses mit Platzhalter?
- Wie lege ich einen Mitarbeiter an?
- Wie ordne ich eine E-Mail Adresse mehreren Mitarbeitern zu?
- Wie richte ich die Scriptdatei für den Import der Buchungen aus sFirm ein?
- Wie setze ich eine Unterkunft auf einen Grundriss?
- Wie speichere ich Listen für alle Mitarbeiter?
- Wie speichere ich Listen nur für mich?
- Wie stelle ich den E-Mail-Empfang ein?
- Wie suche ich einen alten Fall?
- Wie trage ich ein Neuverfahren, Bestandsverfahren oder anderes Verfahren ein?
- Wie trage ich einen Betreuerwechsel für einzelne Aufgabenkreise ein?
- Wie übernehme ich die Adresse des Gerichts in meinen Sozialbericht?
- Wie verlängere ich einen Beschluss?
- Wie werden E-Mails von Klienten eingelesen?
- Wie ziehe ich die Klienten eines Mitarbeiters zu einem neuen um?
- Wieso sehe ich keine Beschlüsse mehr?
- Wo finde ich eine Auswertung für Beschlüsse, Betreuer und Aufgabenkreise?
- Wo finde ich meinen Lizenstring?
- Wo hinterlege ich, dass der Sozialbericht vom Gericht zurückgekommen ist?
- Wo kann ich Beschwerden zu einem Betreuer notieren?
- Wo lege ich meine eigene Adresse an?
- Wo sind die Betreuer Vorschläge hinterlegt?
- Word öffnet sich nicht oder wird fehlerhaft dargestellt
- Technik
- Benötigt Tau-Office zur Ausführung eine Java-Laufzeitumgebung?
- Kann ich als RunTime für Tau-Office auch eine Access Version 365 verwenden?
- Unterstützt Tau-Office BetreuungsBehörde Microsoft Office 2016?
- Warum habe ich keinen Zugriff auf den Mandantenpfad?
- Welche Office 365 Editionen können auf einem Terminalserver eingesetzt werden?
- Welche Scanner werden unterstützt?
- Wie ändere ich das Passwort am Terminalserver?
- Wie behebe ich die Fehlermeldung: Der Verweis ist ungültig?
- Wie behebe ich die Fehlermeldung: Die Skriptdatei checkLog.vbs wurde nicht gefunden?
- Wie behebe ich die Fehlermeldung: Es wurden Fehler und Warnungen vom Tau-Server protokolliert
- Wie behebe ich die Fehlermeldung: Microsoft SQL Server Login?
- Wie deaktiviere ich in Outlook den Warnhinweis beim Versenden von E-Mails aus Tau-Office?
- Wie kann ich den Mandantenpfad und meine Dokumentenvorlagen sichern?
- Wie kann ich meine SQL-Server Datenbanken sichern?
- Wie mache ich eine allgemeine Fehlerbehebung?
- Wie mache ich einen SQL-Serverumzug?
- Wie teste ich ohne Lizenz-Zugang, ob Tau-Office nach dem Update noch läuft?
- Wir haben eine ziemlich alte Tau-Office Version. Ist es notwendig, die zuvor erschienen Versionen zuerst zu installieren, oder kann man sofort die aktuellste Version updaten?
- Wo finde ich die Tau-Error.log?
- Wo finde ich die Version von Tau-Office?
- Wo finde ich Unterlagen wie ich Tau-Office installieren kann
- Wo finde ich Unterlagen, wie ich das Update installieren kann?
- Wo kann ich die aktuellsten Updates herunterladen?
- Übertragung externes DMS
- Warum bekomme ich die Fehlermeldung „ungültiges Datum“?
- Warum funktioniert der Import der Buchungen nicht?
- Warum ist meine Dokumentation im Tätigkeitsnachweis nicht mehr sichtbar?
- Was muss ich beim ersten Import der Buchungen in der Vermögensverwaltung beachten?
- Wer legt die Aktenschränke im DMS an?
- Wie aktiviere ich die Rechtschreibprüfung in MS Office?
- Wie drucke ich die Übersicht über erbrachte Leistungen?
- Wie erstelle ich eigene Checklisten?
- Wie erstelle ich ein PDF mit schmalen Seitenrändern?
- Wie erstelle ich Textbausteine und wie wende ich sie an?
- Wie füge ich meine Signatur oder Unterschrift automatisch in ein Dokument ein?
- Wie hinterlege ich eigene Listen als Druckbericht?
- Wie hinterlege ich ein Klientenbild in den Stammdaten?
- Wie hinterlege ich einen neuen Preis für einen Artikel?
- Wie kann ich Berechtigungen verändern?
- Wie kann ich Betreuer löschen?
- Wie kann ich die Größe von Tau-Office anpassen?
- Wie kann ich eine erstellte Liste in der Baumansicht anzeigen lassen?
- Wie kann ich eine Lizenz dauerhaft deaktivieren?
- Wie kann ich im Wochenkalender die Mitarbeiter sortieren?
- Wie kann ich Listen exportieren?
- Wie kann ich Tätigkeiten einem anderen Mitarbeiter übertragen?
- Wie kann ich Werte zu Drop-Down-Listen in den Stammdaten hinzufügen?
- Wie lösche ich einen Fall?
- Wie setze ich die Rechnungsnummer zum Jahreswechsel zurück?
- Wie unterteile ich die Baumansicht?
- Wie verhalten sich Dokumente mit Adressaten?
- Wie werden E-Mails von Betreuern eingelesen
- Wo finde ich einen Listengenerator mit Daten zu „Unterkünfte – Zeiträume“?
- Wo stelle ich die automatische Nummerierung der Klienten ein?