Wie kann ich Tätigkeiten/Termine mit Outlook synchronisieren?
Wie kann ich Tätigkeiten/Termine mit Outlook synchronisieren?
Um Termine mit Outlook synchronisieren zu können, benötigen Sie das Recht "Outlook abgleich".
Dort haben Sie die Möglichkeit über "Optionen" -> "Optionen Mitarbeiterbezogen" -> Register "Outlook" die Synchronisation einzustellen.
Im Bereich "Einstellungen für den Abgleich der Termine (nur für diesen Arbeitsplatz)" setzen Sie den Haken bei "Termine abgleichen".
Bei 1 wird der Kalender von Outlook angegeben, in dem Ihre Termine erscheinen sollen. Wenn es sich um den Standardkalender handelt, müssen Sie keine Eingabe machen.
Neue Tätigkeiten können Sie hier definieren (es wird das Recht "Kalender" für diese Ansicht benötigt):
Beachten Sie dabei, dass der Haken bei "Export" gesetzt ist, wenn Sie wollen, dass diese Tätigkeiten in Outlook landen.
Bei 2 wählen Sie jeweils eine passende Tätigkeit aus.
Bei 3 geben Sie die Anzahl der Tage an, die bei der Synchronisation beachtet werden sollen.
Bei 4 können Sie zuletzt über das Drei-Punkte-Feld den Text mit Platzhaltern einstellen, der in Outlook beim Termin erscheinen soll.
Beispiel mit gefüllten Einstellungen:
In der Tagesansicht sind drei Termine am 15.02.2019 hinterlegt. Zwei Termine werden nach Outlook exportiert, da dort der Haken bei "Export" gesetzt ist.
Über "Start" -> "Snchronisieren" -> "Termine synchronisieren" können Sie den Export der Termine nach Outlook veranlassen.
Es erscheint eine Maske, in der aufgeführt wird, wie viele Termine in Outlook/Tau-Office neu angelegt, geändert oder gelöscht wurden. Wenn Sie auf "Synchronisieren" klicken, werden die Termine abgeglichen.
In Outlook sieht das wie folgt aus: