Wie verschlüssel ich die SQL-Verbindung mittels TLS?
Wie verschlüssel ich die SQL-Verbindung mittels TLS?
Voraussetzung
In der Konfigurationsdatei „Datenquelle.ini“ muss der Eintrag "DRIVER=SQL SERVER" gesetzt werden. Damit nutzt Tau-Office "SQL Server ODBC Driver" - SQLSRV32.DLL für Datenbankverbindungen. Dieser ist Teil der "Microsoft Data Access Components".
https://en.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Data_Access_Components
Das folgende Update muss installiert sein:
Dort steht Folgendes:
"Adds support for the Transport Layer Security (TLS) 1.1 and 1.2 protocols when connecting to SQL Server using the data providers in Microsoft Data Access Components (MDAC)"
Ihr SQL-Server muss über ein gültiges Zertifikat verfügen. Halten Sie sich dafür je nach Version an die Dokumentationen von Microsoft. Eine Dokumentation dazu kann hier gefunden werden:
https://learn.microsoft.com/en-us/sql/database-engine/configure-windows/enable-encrypted-connections-to-the-database-engine?view=sql-server-ver16
Aktivieren von verschlüsselten Verbindungen
- Öffnen Sie SQL-Server Konfigurations Manager (z.B. SQLServerManager15.msc).
- Öffnen Sie die SQL Server-Netzwerkkonfiguration.
- Wählen Sie die Instanz, die Ihre Tau-Office Datenbanken beinhaltet. Öffnen Sie die Eigenschaften des Protokolls und setzen Sie Flag „Verschlüsselung erzwingen“ auf „Ja“.
- Prüfen Sie auf dem Tau-Office Client in der Verknüpfung von Tau-Office (Ziel), in welchem Verzeichnis die Datei "tau-office.mde" aufgerufen wird. Standardmäßig befindet sich die MDE-Datei bei einer lokalen Installation im Installationsverzeichnis, in einer Terminal- bzw. Citrix-Umgebung in einem Unterordner im Profilverzeichnis.
- Löschen Sie anschließend aus diesem Verzeichnis die Datei "tau-office.mde"
- Kopieren Sie die "tau-office.mde.rep" Datei und fügen diese wieder in dieses Verzeichnis ein.
- Benennen Sie nun die neue "tau-office.mde.rep (Kopie)" nach "tau-office.mde" um.
- Starten Sie Tau-Office wieder.
Hinweis:
Die Datei „tau-office.mde“ muss zurückgesetzt werden, da hier evtl. der Connection String gespeichert bleibt. MS Access versucht dann eine unverschlüsselte Verbindung aufzubauen und wird abgelehnt.