Wie erstelle ich Textbausteine und wie wende ich sie…
Wie erstelle ich Textbausteine und wie wende ich sie an?
Sie haben in Tau-Office die Möglichkeit, sogenannte Textbausteine zu verwenden. Unter „Optionen“ -> „Textbausteine bearbeiten“ können Sie Textbausteine erstellen.
Diese sind besonders hilfreich, um immer wiederkehrende Passagen oder Texte nicht einzeln tippen zu müssen.
Als erstes erstellen Sie einen Textbaustein. Diesen fügen Sie in die Bemerkung des Vorgangs ein und drücken anschließend die Taste „Enter“ auf Ihrer Tastatur. Der Textbaustein verschwindet und stattdessen wird der vordefinierte Text hinterlegt.
Rufen Sie die Textbausteine Maske auf. Klicken Sie als nächstes auf den Button „Neu“, um einen neuen Textbaustein zu erstellen.
Unter „Abkürzung“ wählen sie dann eine Passende Abkürzung aus. In diesem Bespiel erstellen wir einen Textbaustein für die Anrede. Deshalb wird die Abkürzung „#adr“ verwendet.
Hinweis:
Um zu vermeiden, dass Textbausteine in normalen Texten aktiviert werden, ist es hilfreich, sie mit Sonderzeichen zu versehen, z.B. #adr für Anrede oder #best für Terminbestätigung usw.
Geben Sie dann rechts daneben den Text ein, der anstelle der Abkürzung erscheinen soll. Mit einem Klick auf „Schließen“ werden die Änderungen übernommen.
Nun möchten Sie den Textbaustein auch anwenden.
Erstellen Sie dafür einen neuen Vorgang. Diesen können Sie in der Tagesansicht oder im Tätigkeitsnachweis des Klienten erstellen.
In der Vorgangsdatenmaske klicken Sie die Tastenkombination „Strg“ + „Enter“. Mit dieser Tastenkombination erhalten Sie eine Übersicht der Textbausteine und können hier den Passenden Textbaustein auswählen.
Entweder Sie wählen den Textbaustein über die Maske „Auswahl Textbausteine“ aus und klicken auf „Übernehmen“ oder
Sie geben den eingestellten Textbaustein also die Abkürzung in das Bemerkungsfeld ein und drücken anschließend die Taste „Enter“ auf Ihrer Tastatur.
Der Textbaustein verschwindet und stattdessen wird der von Ihnen vordefinierte Text hinterlegt.