Wie werden E-Mails von Betreuern eingelesen
Wie werden E-Mails von Betreuern eingelesen?
Die E-Mails, welche nicht zugeordnet werden können (z.B. die eines Betreuers) werden mit „klientenunabhängig“ angelegt.

Über die „…“ öffnen Sie als Erstes die Detailmaske.
Darin führen Sie auf dem Feld „Adressat“ einen Rechtsklick aus und wählen den Eintrag „Betreuer als Adressat“.

Wählen Sie nun den Betreuer aus, bei dem der Vorgang hinterlegt werden soll.

Dieser wird dann im Vorgang bei „an“ angezeigt. Der Vorgang bleibt aber bei „klientenunabhängig“.

Er ist aber auch zusätzlich in der E-Akte des Betreuers aufrufbar.
