Wie mache ich eine allgemeine Fehlerbehebung?

Wie mache ich eine allgemeine Fehlerbehebung?

Wie mache ich eine allgemeine Fehlerbehebung?

Viele Fehler lassen sich durch Austausch der Programmdatei "tau-office.mde" beheben.

Hinweis: sollten Sie Tau-Office Betreuungsbehörde Classic verwenden, dann heißt die entsprechende Datei "betreuen.accde", die Vorgehensweise ist aber identisch.

Vorgehensweise:

  1. Die betroffenen Anwender müssen das Programm Tau-Office beenden
  2. Programmverzeichnis: Prüfen Sie bitte in der Verknüpfung von Tau-Office (Ziel), in welchem Verzeichnis die "tau-office.mde" aufgerufen wird. Standardmäßig befindet sich die MDE-Datei bei einer lokalen Installation im Installationsverzeichnis, in einer Terminal- bzw. Citrix-Umgebung in einem Unterordner im Profilverzeichnis
  3. Löschen Sie anschließend aus diesem Verzeichnis die Datei "tau-office.mde"
  4. Kopieren Sie die "tau-office.mde.rep" Datei und fügen diese wieder in dieses Verzeichnis ein
  5. Benennen Sie nun die neue "tau-office.mde.rep (Kopie)" nach "tau-office.mde" um
  6. Starten Sie Tau-Office wieder

 

Tritt der Fehler weiterhin auf, benötigen wir den genauen Wortlaut oder einen Screenshot der Fehlermeldung.

Damit wir von der technischen Seite schneller eine Lösung finden können, bitten wir Sie, uns alle "tauerror.log"-Dateien (insgesamt 10 Stück) per Mail zur Verfügung zu stellen. Da keine Kundendaten o.Ä. enthalten sind, sondern nur technische Informationen, können Sie diese einfach anfügen und per Antwortmail uns zukommen lassen.

Sie finden die Dateien in folgendem Verzeichnis:

Prüfen Sie bitte in der Verknüpfung von Tau-Office (Ziel), in welchem Verzeichnis die "tau-office.mde" aufgerufen wird. Standardmäßig befindet sich diese bei einer lokalen Installation in dem Installationsverzeichnis, in einer Terminal- bzw. Citrix-Umgebung in einem Unterordner im Profilverzeichnis.

Wichtig: Am besten schicken Sie uns alle tauerror.log-Dateien unmittelbar, nachdem der Fehler aufgetreten ist.

WI - 26.07.2019