Wie speichere ich variable Filter?
Wie speichere ich variable Filter?
Sie können im Listengenerator Listen erstellen, dabei feste Filter setzen und diese abspeichern. Gerade bei Filtern auf Zeiträume kann es unpraktisch sein, bei jedem erneuten Aufruf die Zeiträume anpassen zu müssen. Für ungeübte Anwender könnte das schon eine Herausforderung sein.
Aus diesem Grund bietet Tau-Office variable Filter. Diese erklären wir kurz, anhand eines Tätigkeitsnachweises für einen bestimmten Berater.
Gehen Sie zunächst auf den Listengenerator und öffnen den „Tätigkeitsnachweis“. Stellen Sie Ihre Abfrage zusammen, aber vorerst noch ohne Filter.
Um für das Datum und für die Mitarbeitende dynamische Filter zu setzen gehen Sie wie folgt vor:
- Doppelklick hinter dem „=“ in der Spalte „Datum“ (1)
- Rechtsklick im Drop-Down-Menü vom Feld „Platzhalter“ (2)
- Klick auf „Einträge bearbeiten“ (3)
Es öffnet sich das Fenster „Einträge bearbeiten“.
Dort vergeben Sie einen Prompt bei „Zeitraum von“. Vergessen Sie bitte nicht eine Sortierung anzugeben, denn sonst sortiert Tau-Office die Einträge alphabetisch. Klicken Sie anschließend auf „Schließen“.
Wählen Sie jetzt im Drop-Down-Menü bei „Platzhalter“ den Eintrag „Zeitraum von“ und verlassen Sie die Maske mit „OK“.
Wiederholen Sie die letzten Schritte für das „Zeitraum bis“ - Feld des Datums.
In der Spalte „Mitarbeitende“ wiederholen Sie die Eintragungen. Nennen Sie den Platzhalter allerdings „Mitarbeitende“ und vergeben die Sortierung: 3.
Ihre Abfrage sollte jetzt so aussehen:
Bei einem Klick auf „Aktualisieren“, wird die Abfrage ausgeführt und Sie werden nach den Parametern für die Filter gefragt.
Ist die Liste zu Ihrer Zufriedenheit erstellt, können Sie diese abspeichern. Über den Menüpunkt „Liste öffnen“ stellen Sie diese z.B. auch anderen Mitarbeitern zum Aufrufen zur Verfügung.
FJ - 19.06.2019